
SBW Berlin und Internationales
SBW Berlin unterstützt Bildungsprojekte auf der ganzen Welt.
Mit unserem SBW Berlin Stipendium tragen wir zur internationalen Förderung und Verbreitung von Bildung und Wissen bei.
Dieses Stipendium vergeben wir an junge Talente aus dem Ausland, die sich in ihrer Heimat bereits sozial engagiert haben und aus finanziell benachteiligten familiären Verhältnissen stammen.
Durch unser Stipendium ermöglichen wir ihnen ein Bachelor- oder Masterstudium in Deutschland (Berlin oder Potsdam). In besonderen Fällen kann auch eine Berufsausbildung gefördert werden.
Das Wissen, das unsere Stipendiaten während ihres Studiums in Deutschland erwerben, setzen sie anschließend für gemeinnützige Projekte in ihrer Heimat, oft im Bildungswesen, ein.
Die Absicht nach dem Studienabschluss für mindestens 18 Monate im Herkunftsland der jeweiligen Stipendiaten zu arbeiten, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das SBW Berlin Stipendium. Von Beginn der Förderung unterstützt die SBW Berlin deshalb alle Stipendiaten, ihre beruflichen Ziele in ihren Herkunftsländern zu erreichen. Dies geschieht durch Networking mit anderen Organisationen, Hilfestellung bei der gezielten Jobsuche in den Herkunftsländern, durch die Unterstützung zur Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen und durch eine gezielte Entwicklung des gemeinnützigen Projektes in Verbindung mit den Herkunftsländern der Stipendiaten.
Zusätzlich zu unserem SBW Berlin Stipendium unterstützen wir Bildungsprojekte in Bulgarien, Indien, Kenia, Nicaragua und Kolumbien.
Aktuelles
Grill- und Sommerfest Juli 2022
Am 15. Juli feierten wir gemeinsam unser Sommerfest im Garten. Die Stimmung war trotz des etwas kühleren Wetter super. Johannes und Florence Kasimbazi der gemeinnützigen Organisation Nehemia in Tansania waren auch anwesend. Gemeinsam mit ihrem Sohn Enock grillten wir Würstchen etc. und...
Workshop Projektbericht
Am 16. Juli fand unser Workshop zum Thema „Wie schreibt man einen Projektbericht?“ statt. Wir sprachen darüber, dass es wichtig ist, Ziele zu setzen und keine Angst vor Änderungen zu haben. Denn Schreiben bedeutet oft erst Recherchieren, Ideen und Gedanken in überzeugende Argumente formulieren und...