Wir freuen uns, über unser 5-jähriges Jubiläum einen kurzen Bericht schreiben zu können.
Im April 2018 ist die Firma zum Eintrag in das Handelsregister angemeldet worden und seitdem entwickelt sich das am Anfang kleine Unternehmen mit sicheren Schritten weiter.
Die Erkenntnis, dass ein Anfang oft steinig ist, trifft auch auf uns zu. So war es zum Beispiel, als wir zu Beginn mit unserem Stipendienprogramm mehr Ausbildungschancen für Minderheiten anbieten wollten. Wir haben schnell verstanden, dass das Programm an die Realität und aktuelle Situationen angepasst werden muss und so ist das SBW-Stipendienprogramm für internationale Studierende, die sich weiterentwickeln und gleichzeitig gemeinnützige Projekte in Verbindung mit ihrem Heimatland gestalten wollen, entstanden.
Inzwischen hat SBW Berlin zahlreiche Stipendiaten, die mit großem Engagement an ihren eigenen gemeinnützigen Zielen in ihren Heimatländern arbeiten.
Dadurch wird Wissen geteilt und mehr Menschen bekommen Chancen für ein selbstbestimmtes Leben.
SBW Berlin arbeitete aktiv an ihrer weiteren strukturellen Entwicklung. Im Jahr 2019 ist eine Vertretung der Organisation in Bulgarien gegründet worden.
Dort sind wir mittlerweile Eigentümer eines Schulgebäudes geworden und unterstützen aktiv ein Krankenhaus für lungenerkrankte Kinder.
Das Projekt hat die Ziele, die Ausbildungslücke während des Klinikaufenthalts der Kinder zu schließen und auch eine eigene SBW-Schule zu gründen.
Die strukturelle Entwicklung von SBW Berlin zeigt sich außerdem anschaulich durch das Bauprojekt in unserem Berliner Headquarter, dem Dachgeschossausbau, in dem neue Büroräume entstanden sind.
Das SBW Berlin-Team freut sich, von den neuen Büros aus mit den gleichen sicheren Schritten weiterzuarbeiten und neue Erfolge in unserem gemeinnützigen Bereich zu feiern.
