Über l.hanisch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat l.hanisch, 27 Blog Beiträge geschrieben.

Snapshot Präsentationen: soziales Engagement und proaktive Projektarbeit

Am 9. Januar 2025 war es wieder so weit, uns zum sozialen Engagement der SBW Berlin Stipendiat:innen im Winter Semester 2024/2025 auszutauschen. Diese erhielten deshalb die Gelegenheit, ihre sozialen Projekte und Initiativen in Snapshot Präsentationen vorzustellen. Sie teilten Ziele ihrer Projekte und sprachen über ihre Motivation für ihr soziales Engagement. Außerdem

Herbstfest

Gestern trafen sich Stipendiaten, Absolventen und Freude der SBW Berlin bei unserem Herbstfest. In einer gemütlichen Runde kochten wir zusammen und tauschten uns dabei über soziales Engagement und andere Themen aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Vasylysa, die uns allen beibrachte, eine kleine Weihnachtsmelodie auf ihrer Bandura zu spielen. Es war

Projekt „VierWändeFinden“

Die SBW Berlin setzt sich gemeinsam mit unseren Stipendiaten und unseren Partnerorganisationen aus dem In- und Ausland für eine soziale bessere Welt ein. Es freut uns deshalb sehr, hier ein neues soziales Projekt vorzustellen, an dem wir gemeinsam mit dem Bezirksamt Neukölln schon eine Weile getüftelt haben. Was ist „VierWändeFinden“? In

Voices of Empowerment

Mit Hilfe der ukrainischen Singer-Songwriterin und SBW Berlin Stipendiatin, Vasylysa, organisierten ORAM Berlin und die SBW Berlin Mitte September ein gemeinsames Event unter dem Motto „Voices of Empowerment.“ Während beide Organisationen ihre Arbeit kurz vorstellten, drehte sich der Abend hauptsächlich um Vasylysa. Sie erzählte nicht nur über ihre Erfahrungen als Geflüchtete

SBW Berlin engagiert sich sozial… 

Anfang Mai erhielt das Team der SBW Berlin einen Einblick in die Arbeit der Franziskaner*Innen, die sich tagtäglich für Menschen in Notlagen einsetzen. In der Suppenküche des Franziskanerklosters in Pankow betrachtet man das „Überleben als Kunst“ und unterstützt dann sozusagen die Künstler. Auch die SBW Berlin möchte zu einer sozialen besseren

Kostenlose Bildungsunterstützung in Gabrovo

In Gabrovo, Bulgarien, hat vor Kurzem ein neues Ausbildungszentrum seine Türen geöffnet, um Schülern kostenfreie Bildungsunterstützung anzubieten. Neben dem regulären Schulunterricht erhalten Schüler hier die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in Deutsch und Mathematik zu vertiefen. Das Ausbildungszentrum bietet zweimal pro Woche kostenlose Deutschkurse an, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre

Erstes SBW Berlin Absolventen und Stipendiaten Treffen

Letzte Woche fand ein bemerkenswertes Zoom-Treffen statt, bei dem SBW Berlin Absolventen und SBW Berlin Stipendiaten zusammenkamen, um über ihre Projekte zu sprechen. Viele der Stipendiaten haben erfolgreich ihre Projekte in ihre Heimatländer übertragen und dabei Freude und Zufriedenheit erfahren. Trotz der Herausforderungen bleiben sie motiviert, soziale Projekte voranzutreiben, sei es

Interview mit Octavian

Das Interview mit Octavian gibt Einblicke in seine Erfahrungen und Zukunftspläne, während er sich an seine neue Rolle an der Bethania Technical Secondary School (BTSS) anpasst und über seine Stipendienreise reflektiert. Octavian spricht über seine Zukunftspläne, abgeschlossene Projekte, Herausforderungen und mehr. Darüber hinaus erwähnt er sein Engagement in wohltätigen Aktivitäten und

Nach oben