
Seid ein Vorbild und helft mit, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen!
In herausfordernden Zeiten wie diesen ist gegenseitige Rücksichtnahme und Verantwortung wichtiger denn je. Auch wenn der Alltag gerade für viele auf den Kopf gestellt ist, können schon kleine Handlungen einen großen Unterschied machen – für eure Gesundheit und die eurer Mitmenschen.
Deshalb haben wir für euch ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps zusammengestellt, wie ihr euch selbst und andere schützen könnt:
💛 Unterstützt ältere und gefährdete Menschen
Ältere oder gesundheitlich geschwächte Nachbar:innen sind besonders gefährdet. Bietet ihnen an, für sie einkaufen zu gehen, Medikamente zu besorgen oder andere Erledigungen zu übernehmen. Ein kleiner Einsatz, der Leben retten kann.
🚫 Reduziert persönliche Kontakte
Verzichtet – wo immer möglich – auf unnötige persönliche Treffen. Auch wenn’s schwerfällt: Je weniger Kontakte, desto langsamer breitet sich das Virus aus.
🏡 Homeoffice statt Büro
Sprecht mit eurem Arbeitgeber über die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Viele Tätigkeiten lassen sich heute digital erledigen – das schützt euch, eure Kolleg:innen und eure Familie.
↔️ Abstand halten
Wenn ihr das Haus verlasst, achtet darauf, mindestens 2 Meter Abstand zu anderen Menschen zu halten – ob beim Spazierengehen, Einkaufen oder im Treppenhaus.
🤧 Hygiene nicht vergessen
-
Husten oder niesen? Bitte nur in die Armbeuge, nicht in die Hand.
-
Nicht ins Gesicht fassen! So schwer es ist: Hände weg von Mund, Nase und Augen.
-
Händewaschen ist Pflicht – vor dem Verlassen der Wohnung und direkt danach: mindestens 30 Sekunden, mit Seife und warmem Wasser.
ℹ️ Nützliche Links & aktuelle Informationen
Wenn ihr euch weiter informieren möchtet, findet ihr hier sachliche, aktuelle Quellen rund um das Thema COVID-19:
💬 Zum Schluss:
Auch wenn wir körperlich auf Abstand gehen müssen, können wir menschlich näher zusammenrücken. Achtet aufeinander, bleibt informiert und vor allem: bleibt gesund.
Sonnige Grüße
Euer SBW Team
Du möchtest weitere spannende Artikel lesen?
Finde hier in unserem Blogbereich weitere Informationen rund um die SBW und (ihr) soziales Engagement.