
Gründer des La Luna Ensamble bei der SBW Berlin
Anfang Juni 2025 freuten wir uns, Enrique Luna, Gründer des La Luna Ensamble und sowohl SBW Berlin als auch UdK Absolvent (April 2023), zu Kaffee und Kuchen – der eigentlich Erdbeer-Rhabarber Muffins war – bei uns im Garten zu begrüßen. Enrique erzählte uns von seinem Leben in Mexico Stadt. Dem Haus, in das er vor zwei Monaten einzog und das er in eine Begegnungsstätte für Künstler umwandeln will, in dem dann auch Workshops, Vorlesungen und Filmabende stattfinden sollen. Er berichte auch über seine Konzerte und die zahlreichen Musikprojekte, die nicht selten Musik, Tanz und Kunst verbinden und in denen auch sein soziales Engagement zum Ausdruck kommt. Seit einigen Monaten unterrichtet er beispielsweise dreimal die Woche Musik in einem Teil der Stadt, in dem viele sozial benachteiligte und bedürftige Menschen leben. Seine jüngste Musikschülerin dort ist gerade mal 7 Jahre alt, wobei sein ältester Schüler in dieser Gruppe 70 Jahre ist.
Eine Tour mit dem Chor der Nationalen Autonomen Universität von Mexico
Leider war Enriques Besuch in Berlin dieses Mal zeitlich sehr begrenzt. Denn der Chor der Nationalen Autonomen Universität von Mexico (Universidad Nacional Autónoma de México) hatte ihn auf eine zweiwöchige Tour durch Polen eingeladen. Enrique begleitet den Chor bei den Aufführungen mit seinem Schlagzeug. Die Abreise stand deshalb schon sehr bald wieder an.
Geschenke aus Mexico
Aber vorher überraschte Enrique das SBW Berlin Team mit kleinen aus Mexico mitgebrachten Geschenken: bunte Schlüsselanhänger. Diese erhalten natürlich einen Ehrenplatz neben seinem digitalen Album in Tap-Tape Format. Wir sagen danke und sind sehr gespannt auf seine nächsten Projekte.
Du möchtest weitere spannende Artikel lesen?
Finde hier in unserem Blogbereich weitere Informationen rund um die SBW und (ihr) soziales Engagement.