Am 9. Januar 2025 war es wieder so weit, uns zum sozialen Engagement der SBW Berlin Stipendiat:innen im Winter Semester 2024/2025 auszutauschen. Diese erhielten deshalb die Gelegenheit, ihre sozialen Projekte und Initiativen in Snapshot Präsentationen vorzustellen. Sie teilten Ziele ihrer Projekte und sprachen über ihre Motivation für ihr soziales Engagement. Außerdem erkannten alle, dass auch Networking untereinander wertvoll ist, die einzelnen Projekte noch weiter auszubauen. Die Präsentationen zeigten uns auch, wie engagiert und motiviert SBW Berlin Stipendiat:innen sind, anderen zu helfen. Denn neben ihrem Studium sind sie eben noch ehrenamtlich in Berlin tätig.
Was steht als Nächstes an?
Als nächstes werden SBW Berlin Stipendiat:innen an ihren Projektberichten arbeiten, die sie zum Ende des Semesters einreichen. Zusammen mit den Snapshot Präsentationen, den erzielten akademischen Leistungen der Stipendiaten im Wintersemester 2024/25, den wöchentlichen Check-Ins, der Dokumentation der Projektarbeit, der proaktiven Entwicklung der sozialen Projekte und den Berichten entscheidet das SBW Berlin Team am Ende des Semesters, ob die Voraussetzungen und Kriterien, die für die Verleihung des Stipendiums entscheidend waren, weiterhin fortbestehen und eine Wieder-Verleihung des Stipendiums für das Sommersemester 2024 gewährleistet wird.
Du möchtest weitere spannende Artikel lesen?
Finde hier in unserem Blogbereich weitere Informationen rund um die SBW und (ihr) soziales Engagement.