Projektbericht: Reflektion und Vision des sozialen Engagements

Nachdem die SBW Berlin Stipendiat:innen Anfang Januar 2025 einen Überblick zu ihrem bisherigen sozialen Engagement und ihrer Projektarbeit präsentierten, bereiten sie sich nun darauf vor, einen detaillierten Projektbericht zum Semesterende zu erstellen. Die SBW Berlin unterstützt sie natürlich dabei. Deshalb fand am 25. Januar 2025 der Projektbericht Workshop statt. Vorausschauendes ergebnis-orientiertes

Workshop „Projektbericht“

Am 22. Januar 2024 erhielten wir bereits einen ersten Einblick in die sozialen Projekte von Vasylysa und George, als sie kurz ihre Erfolge teilten. Doch es wurde noch inspirierender: Am 24. Januar 2024 erlebten wir die beiden Stipendiaten in einem vertiefenden Workshop. Neben der Präsentation ihrer vergangenen Erfolge sprachen sie auch

Workshop Projektbericht

Am 16. Juli fand unser Workshop zum Thema „Wie schreibt man einen Projektbericht?“ statt. Wir sprachen darüber, dass es wichtig ist, Ziele zu setzen und keine Angst vor Änderungen zu haben. Denn Schreiben bedeutet oft erst Recherchieren, Ideen und Gedanken in überzeugende Argumente formulieren und mehrmals den Text zu bearbeiten. Außerdem

Workshop Projektbericht

Projektberichte der SBW Berlin Stipendiaten: Reflexion, Herausforderungen und Zukunftsziele Alle SBW Berlin Stipendiaten verfassen zum Ende jedes Semesters einen umfassenden Projektbericht. In diesem Dokument reflektieren sie die Entwicklung ihres gemeinnützigen sozialen Projekts, berichten über Erfolge, analysieren Herausforderungen und präsentieren Lösungen. Darüber hinaus setzen sie sich neue Ziele sowohl für die kommenden

Nach oben