
Was ist soziales Engagement für dich?
In unserer Blogreihe „Was ist soziales Engagement für dich?“ stellen wir euch regelmäßig Stipendiat:innen und Absolvent:innen des SBW Berlin Stipendienprogramms vor. Sie berichten von ihrem sozialen Engagement, geben Tipps für diejenigen, die sich auch sozial engagieren möchten, aber nicht wissen, wie sie damit beginnen sollen, und teilen auch, was sie überhaupt unter sozialem Engagement verstehen.
Mit Kunst, Kultur und Musik anderen helfen…
Das SBW Berlin Team hat Vasylysa einige Fragen zu diesem Thema gestellt. Ihre Antworten dazu findet ihr hier:
1. Was verstehst du unter sozialem Engagement?
Für mich bedeutet soziales Engagement die Bereitschaft, Menschen oder einer bestimmten Sache zu helfen.
2. Seit wann engagierst du dich sozial?
Seit ich 12 Jahre alt bin, also seit 10 Jahren mit Unterbrechungen. Dort, wo ich herkomme – in der Ukraine – gab es immer Probleme, die Menschen brauchten, um sich zu engagieren und zu helfen, und meine Mutter und ich haben schon sehr früh damit angefangen, Kunsttherapie zu machen und Musik für Soldaten in Krankenhäusern zu machen, seit 2014 für Menschen mit Behinderungen und später für Menschen, die nach 2022 aus der Ukraine geflohen sind.
3. Warum engagierst du dich sozial? Welche Motivation hast du hierfür?
Mein Engagement liegt im Bereich der Musik und der Kunst. Ich nutze sie als Mittel, um das Bewusstsein für die Ukraine zu schärfen, und ich tue es, weil mir mein Land sehr am Herzen liegt und ich ihm mit meinen Fähigkeiten helfen möchte. Ich sammle Geld für humanitäre Hilfe in meinem [Heimatland] und präsentiere unsere Kultur im Ausland. Meine Hauptmotivation ist diese unglaubliche Leidenschaft, die ich [für] meine Heimat habe. Ich liebe und vermisse meine Heimat aufrichtig und möchte alles in meiner Macht Stehende tun, um ihr und den Menschen, die dort noch leben, zu helfen.
4. Welche Tipps hast du für jemanden, der sich in Berlin bzw. in seiner Heimatstadt sozial engagieren möchte?
[Mein] wichtigster Tipp ist: Mach es nur, wenn es dich wirklich interessiert. Wenn du kein kleines Feuer in dir hast, das dich antreibt, weiterzumachen, wird es nicht funktionieren. Was die praktische Seite dieser Frage angeht, wäre meine Antwort: Such dir Gemeinschaften, in denen du dich engagieren kannst. Es ist ziemlich schwer, selbst etwas zu beginnen. Such also nach einer bestehenden Organisation, die sich in deinem Interessengebiet sozial engagiert, und versuch, dich dort zu engagieren, oder nimm Kontakt auf und frag nach, wie du anfangen kannst.
„Stay tuned“ für weitere interessante Beiträge von unseren Stipendiaten und Absolventen zum Thema „Soziales Engagement“ in der Blogreihe „Was ist soziales Engagement für dich?